Nach politischer Verfolgung und Inhaftierung sowie institutioneller Gewalt und staatlicher Repression unter der SED-Diktatur bieten wir psychosoziale Begleitung und umfassende Beratung an durch:
Hilfen bei Anträgen zu den gesundheitlichen Folgeschäden nach politischer Haft und Verfolgung im Anschluss an die SED-Unrechtsbereinigungsgesetze
Psychotherapeutische Hilfen im Umgang mit den Folgen politischer Haft und Repression zur sozialen und psychischen Stabilisierung sowie Unterstützung bei der Traumaverarbeitung
Psychosoziale Beratung für Angehörige und Vertrauenspersonen, Paar- und Familienberatung
Tiergestützte Interventionen mit Hund https://tiergestuetzte-supervision.de/
Initiierung von Selbsthilfegruppen und Anleitung von Gruppen zur Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen
Supervision und Weiterbildungsangebote für Einrichtungen, die politisch Traumatisierte beraten
Termine für Einzelgespräche und die Teilnahme an Gruppenangeboten vereinbaren Sie bitte vorab mit uns telefonisch oder per E-Mail.